Deine Tätigkeitsschwerpunkte

 

Der Bachelorstudiengang in Data Science und Künstliche Intelligenz vermittelt praxisorientierte Kenntnisse in Informatik, Mathematik, Statistik und Betriebswirtschaftslehre. Studierende lernen, wie sie große Datenmengen analysieren und intelligente KI-gestützte Anwendungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen entwickeln können. Der Studiengang legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die praktische Anwendung von Data-Science- und KI-Methoden im Unternehmensumfeld und unterstützt datenbasierte Entscheidungsprozesse.

 

Dabei lernst du unter anderem:

  • betriebliche Fragestellungen mit Data-Science-Methoden zu analysieren und zu lösen.
  • Intelligente Anwendungen durch Datenanalyse und den Einsatz von KI zu entwickeln.
  • Anwendungen zu programmieren und Datenbanken sowie Cloud-Dienste anzuwenden.
  • Machine-Learning-Modelle wie neuronale Netze, Entscheidungsbäume oder NLP-Verfahren einzusetzen.
  • KI-Ergebnisse kritisch zu bewerten und datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.

 

Deine Voraussetzungen, Fähigkeiten und Perspektiven

 

Voraussetzungen:

  • mind. Fachhochschulreife + DELTA-Prüfung

 

Informationen zum Ausbildungsberuf:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester
  • Duale Hochschule: DHBW Karlsruhe (www.dhbw-karlsruhe.de)

 

Fähigkeiten:

  • Technisches Verständnis: Interesse am Umgang mit IT-Systemen und Programmierung.
  • Analytisches Denken: Spaß am Lösen komplexer Aufgaben und gutes mathematisches Wissen.
  • Teamarbeit: Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams.
  • Kommunikationsstärke: Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln – auch im Kontext KI.

Verlasse dich bei JULABO auf:

  • eine gute Einarbeitung, tolle Kollegen und vieles mehr – du wirst dich bei uns wohlfühlen
  • einen sicheren Ausbildungsplatz sowie abwechslungsreiche und spannende Aufgabe
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung
  • attraktive Leistungen (z.B. modern ausgestattete Arbeitsplätze, Einkaufskarte, betriebliche Altersvorsorge, Fahrgeld, Betriebsbistro, Mitarbeiterrabatte und eine Zeugnisprämie für schulische Leistungen)